Fußballmannschaft der Weißenburger Werkstätten auf dem 31. landesweiten Fußballturnier der Lebenshilfe in Augsfeld

Die Mannschaft der Weißenburger Werkstätten startete zum ersten Mal auf diesem Turnier und erreichte mit etwas (Rückzug einer Mannschaft) den Aufstieg in die A-Liga der bayerischen Lebenshilfen.

Trotz einer stark geschwächten Mannschaft (es fehlten 5 Stammspieler) zeigten die Weißenburger Spieler durchaus attraktiven Fußball, der sich mit tollen Kombinationen und großem Kampfgeist von seiner besten Seite zeigte. Die 3 Führungsspieler Peter Früh, Jochen Hochgräf und Christian Karl machten ihre Sache sehr, sehr gut und brachten die Gegner oftmals in große Schwierigkeiten.

Christian Karl war zumeist in der Defensive aufgestellt und hat etliche Situationen entschärfen können. Jochen Hochgräf, der „Dauerläufer", war ständig unterwegs und holte sich viele Bälle. Peter Früh hat mit seiner Erfahrung und seiner Technik die meisten Tore für die Weißenburger an diesem Tag erzielen können. Alle anderen Spieler sowie die Ersatzleute haben mit großem Kampfgeist und Willen geglänzt.

Am Ende des Turniers erreichten die Weißenburger einen verdienten 4 Platz, der zur Teilnahme am Endturnier reichte.

Das Endturnier findet Ende Juli in Pirk statt.

 

Teilnehmende Teams:

Nürnberg2 : Weißenburg  0:3

Weißenburg : Schwandorf2  3:2

Schwandorf1 : Weißenburg  2:2

Weißenburg : Augsfeld2  1:2

Himmelkron : Weißenburg  9:0

Torschützen: Peter Früh: 5 Tore, Jochen Hochgräf: 4 Tore

 

DSC04172 Fussball

 

Mannschaft obere Reihe von links nach rechts:

Trainer Börstler Stephan, Schertel Michael, Münz Thomas, Schneider Konstantin, Karl Christian, Hochgräf Jochen, Grossmann Philipp, Trainer Enzenhofer Thomas, Trainer Kempter Tobias.

Untere Reihe von links nach rechts:

Rößler Matthias, Mayer Martin, Ring Reinhold, Früh Peter, Petto Konstantin

 

 

DSC04246 Fussball

DSC04231 Fussball

DSC04249 Fussball

DSC04252 Fussball