Aufbaukurs - Was wird im zweiten Jahr gemacht?

Im Aufbaukurs werden weiterführende berufliche Kenntnisse vermittelt und vertieft. Im zweiten Jahr wird in der Regel deutlich, welche berufliche Richtung der Teilnehmer einschlagen möchte.

Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Unterweisungen und praktischen Übungen. Sie orientiert sich verstärkt an den Interessen und dem Leistungs– bzw.  dem Ausbildungsstand des Teilnehmers.

Unterricht und Schulungen finden weiterhin statt.
In den vom Teilnehmer bevorzugten Arbeitsgruppen werden längere Praktika durchgeführt.
Auf Wunsch wird auch eine Orientierung auf dem ersten Arbeitsmarkt in Form von Schnupperpraktika gefördert. Auch Langzeitpraktika sind möglich.

GrüneGruppe
Landschaftspflege

ExternePraktika
Externes Praktikum Küche

Praktika Kantine
Praktikum Küche

Externes Praktika Zimmerei
Externes Praktikum Zimmerei