Weißenburger Werkstätten feierten Tag der offenen Tür

Am 9. Juli luden die Werkstätten zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Innenhof im Industriegebiet war einiges geboten. Die Tanzgruppe sorgte mit rhythmischen Klängen und einer gelungenen Tanzeinlage für Stimmung.  Fest im Programm waren auch dieses Jahr wieder die Jonglierkünstler der „Jollipops“ die mit Bällen, Tüchern und Co. das Publikum zum Staunen brachte. Auch den kleinsten Besuchern wurde es nicht langweilig. Für sie gab es lustige Luftballonfiguren und eine Hüpfburg.
Der Werkstattladen lud mit seinem umfangreichen Sortiment zum Stöbern und Einkaufen ein.
In den Räumlichkeiten der Werkstätten sorgte ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung. So konnten sich die Besucher an den Infoständen über die Werkstatt-Satelliten „Förderstätte“ und „Wei/Tec“ informieren. Am Stand des Café Lebenskunst gab es leckere Crêpes in verschiedenen Variationen.
Bei den angebotenen Werkstattführungen konnten die Besucher den Alltag, die Tätigkeiten und die Arbeitsbereiche, welche auf zwei Werke aufgeteilt sind, besser kennenlernen. Entspannung und Ruhe bot Christan Keitmann mit einer Klangschalenmeditation an.
Natürlich kamen die Besucher auch kulinarisch voll auf ihre Kosten. Neben Köstlichkeiten vom Grill, Schnitzel und leckeren Salaten gab es wieder eine große Auswahl an Kuchen.
In Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht Bayern e.V. KV Weißenburg standen an diesem Tag verschiedene Elektrofahrzeuge zum Ausprobieren zur Verfügung.

Jollipops 250

Klangschalen 250

Tanzauffuehrung 250

Verkehrswacht 250

Werkstattfuehrung 250