Weißenburger Werkstätten luden zur Motorradausfahrt
Im Juli luden die Weißenburger Werkstätten zum elften Mal zur jährlichen Motorradausfahrt ein. Menschen mit und ohne Behinderung hatten an diesem Tag die Möglichkeit als Sozius Fahrtwind zu schnuppern. Neben einer Vielzahl an Solomotorrädern konnte man auf Motorrädern mit Beiwagen Platz nehmen oder auf einem Trike mitfahren. Für die Besucher bot sich auf dem Firmengelände der Weißenburger Werkstätten ein ganz besonderer Anblick, als in der Mittagspause alle Fahrzeuge, in diesem Jahr waren es rund 90 Stück, stillstanden und bewundert werden konnten.
Günther Laubinger, geschäftsführender Werkstattleiter, freut sich, dass mit der Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder vielen Menschen eine Freude gemacht werden konnte. Die Weißenburger Werkstätten möchten sich auf diesem Wege beim Verein „Im Fahrtwind e.V.“ bedanken. Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützte der Verein die Veranstaltung und stellte u.a. die Schutzkleidung für alle Besucher zur Verfügung.