22.Sep..2025

Exkursion zu Roma

Am Montag, dem 15.09.2025, fuhr der Berufsbildungsbereich (BBB) der Weißenburger Werkstätten (WW) nach Burgau zum Hauptsitz von Roma, um dort eine Führung in den verschiedenen Werken zu bekommen. Als der BBB dort ankam wurden sie zunächst freundlich von Herrn Schmidt, der sie durch die Werkstatt führen sollte, mit einem Frühstück begrüßt.

Bevor die Führung starten konnte, bekam jeder der Teilnehmer von Herrn Schmidt Kopfhörer. Während der Führung sprach er durch ein Mikrofon, so konnte man ihn auch verstehen, wenn er nicht in der Nähe war. Im ersten Werk konnte man sehen, wie verschiedenste Kleinteile im sogenannten „Supermarkt“ sortiert wurden. und zu den passenden Rollläden, auch Panzer genannt, gelegt wurden. Die Rollläden mit dem passenden Zubehör wurden mit einem vorgesehenen Aufzug zu den Monteuren gefahren, um dort zusammengebaut zu werden. Sie liefen weiter und ihnen wurde gezeigt, wie die eingepackten Rollladen auf Wägen gehoben wurden, damit diese zum LKW gefahren werden konnten.

Weiter ging es dann ins nächste Werk, wo dem BBB ein Bereich gezeigt wurde, der nur dafür zuständig ist dringende Aufträge zu erledigen.

Auch die Pulverei von Roma wurde dem BBB ausführlich gezeigt. Alles automatisiert und sehr groß. Die Schienen der Pulverei erstrecken sich über einer Länge von 5,5 km, wo die Ware nach dem Ofen auskühlen kann, erzählte Herr Schmidt. Die Pulverei der Weißenburger Werkstätten erledigte früher auch einige dieser Tätigkeiten für Roma. Nach der Pulverei besichtigten sie das Testlabor. Hier werden neue Produkte unter extremen Bedingungen getestet.

Als die Führung durch einen Teil der Werke fertig war, ging Herr Schmidt mit dem BBB in die Parkanlage, die sich auf dem Grundstück befand. In dem Park gab es viele schöne Bereiche zum Hinsetzten und Entspannen. Die Parkanlage ist sogar am Wochenende für die Öffentlichkeit zugänglich.

Als Herr Schmidt die Führung in der Parkanlage beendete ging der BBB in das Forum von Roma, um dort zu essen. Das Essen, so wie die Getränke, wurden von Roma freigestellt. Herr Schmidt aß gemeinsam mit ihnen zu Mittag und führte gute Gespräche mit den Teilnehmern des BBB. Als alle mit dem Mittagessen fertig waren, gingen sie zusammen aus dem Forum, um vor dem Gebäude ein paar Gruppenbilder zu machen. Zum Abschluss zeigte Herr Schmidt noch den Teich, der sich ebenfalls in der Parkanlage befand. In dem Teich schwammen Koi-Karpfen, die bei einem Hochwasser wild hinzu kamen. Der BBB war ganz begeistert, dass die Karpfen zutraulich waren und sich streicheln ließen. Als es dann zum Abschied kam, hatte Herr Schmidt für jeden Teilnehmer ein kleines Geschenk vorbereitet.

crossmenuchevron-down
Skip to content