1 3 4 5 6 7 69
Aktuelles

Motorradausfahrt am 07.07.2024 - Suchen Gespann-, Trike- und Solofahrer

Veröffentlicht am: 16.05.2024

Für unsere geführte Motorradtour suchen wir Gespann-, Trike– und SolofahrerGenießen Sie einen unvergesslichen Tag und helfen Sie mit Programmablauf:Treffpunkt Weißenburger Werkstättenab 10.00 Uhr B2—Abfahrt McDonalds 10.00 Uhr - 11.00 Uhr Frühstückab 11.00 Uhr Verteilung der Fahrgäste auf die Fahrzeuge Ausfahrten in kleinen Gruppen durch das schöne Frankenland, Strecke jeweils ca. 25 km12.30 Uhr bis 13.30 […]

Mehr dazu
Förderstätte

Ein neuer Bus für die Förderstätte

Veröffentlicht am: 02.04.2024

Im Herbst 2023 konnten wir uns mit Hilfe einer Förderung von „Aktion Mensch“ über einen neuen Ford Transit in der Förderstätte freuen. Der neue Bus ist täglich im Einsatz und ein sicherer Wegbegleiter. Vielen Dank dafür! Die Aktion Mensch ist eine der bekanntesten und bedeutendsten deutschen Sozialorganisationen, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von […]

Mehr dazu
Werkstätten

Zweimal 1. Platz für die Tischtennis-Teams der Weißenburger Werkstätten

Veröffentlicht am: 02.04.2024

Am Samstag, den 16.03.2024 waren die 1. und 2. Tischtennis-Mannschaft unserer Werkstatt mit ihrem Trainer Conni Manger bei den südbayerischen Tischtennismeisterschaften in Vohburg. Dies war das erste Turnier seit der langen Corona – Pause ab 2019. Unter dem Motto „Aufschlag, Satz und Spiel“ waren die Teams zusammengekommen, um endlich wieder gegeneinander zu wetteifern. Unsere 1. […]

Mehr dazu
Werkstätten

Spendenübergabe

Veröffentlicht am: 01.02.2024

Aus dem Erlös der Glühweihnacht 2023 der Vereine in der Pfarrei Kaldorf  wurden 2300,00 Euro an verschiedene Einrichtungen beim Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas Kaldorf übergeben. (v.Links) Pfarrer Michael Kleinert, Wolfgang Ablaßmeier (Kirchenstiftung Heiligenkreuz), Günther Zengerle (Kirchenstiftung Kaldorf). Daniela Peter (Kindergarten St. Andreas Kaldorf),  Peter Böhm (Kirchenstiftung Petersbuch) und Günther Laubinger (Weißenburger Werkstätten der […]

Mehr dazu
Werkstätten

Berufs-Bildungs-Bereich erfolgreich beendet

Veröffentlicht am: 01.02.2024

Am 18.12.2023 war es endlich soweit. 5 Teilnehmer vom Berufs-Bildungs-Bereich der Weißenburger Werkstätten durften ihre Abschluss-Zertifikate in Empfang nehmen. Sie hatten über 2 Jahre lang den Berufs-Bildungs-Bereich besucht und sich in verschiedenen beruflichen Ausrichtungen weitergebildet. Fachrichtungen waren diesmal: Gastronomie, Montage, Elektro-Montage und Holzbearbeitung. Bei der Abschlussfeier nahmen unter anderem alle BBB-Teilnehmer teil sowie der Sozialdienst, […]

Mehr dazu
Aktuelles

Zertifikatslehrgang Assistent / Assistentin im Gastgewerbe

Veröffentlicht am: 16.01.2024

Die Weißenburger Werkstätten beteiligen sich an dem innovativen Projekt ZbBa (Zentrum berufliche Bildung und Arbeit), welches im Januar 2020 mit dem Einzug in die Büro- und Schulungsräumlichkeiten in der Burgschmietstraße 2-4 in 90419 Nürnberg einen häuslichen Rahmen bekam. Im ZbBa gibt es neben dem externen BBB (Berufsbildungsbereich) (hier evtl. Link zur BBB-Seite) auch die Möglichkeit […]

Mehr dazu
Förderstätte

Berufsausbildungsmesse

Veröffentlicht am: 23.11.2023

Am vergangenen Wochenende hat´s wieder BAM gemacht. Der Geschäftsführer der Lebenshilfe Altmühlfranken Martin Britz war am Stand und hat mit Laura Wanger & Fabian Groß vom Café Lebenskunst, Sandra Löffler von den Werkstätten, Lisa Guhr vom Römerbrunnenweg und Julius Braun von der Beratungsstelle das Standteam gebildet. Unter dem Slogan #Nachwuchshelen gesucht haben sie Interessierten einen […]

Mehr dazu
Aktuelles

Besuch des Museums in Treuchtlingen

Veröffentlicht am: 16.11.2023

Anlässlich der Sonderausstellung Schulgeschichte, entstand die Idee, das Volkskunde-Museum in Treuchtlingen zu besuchen. Damit jeder der mag mit kann, gab es mehrere Kleingruppen, die an verschiedenen Tagen am Ausflug teilnehmen konnten. Zum aktiven Mitmachen, gab es gleich am Anfang verschiedene Stationen, an denen man kleinere Projekte durchführen konnte. Für uns war natürlich die Station `Verkleiden`, […]

Mehr dazu
Werkstätten

Gratulation

Veröffentlicht am: 16.10.2023

Christian Richter hat 2013 als Beschäftigter in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Berufsbildungsbereich angefangen. Im Laufe der Zeit arbeitete er in verschiedenen Abteilungen der Werkstatt und kam unter anderem auch ins Lager. Neben dem Staplerschien hegte Christian den Wunsch, den LKW-Führerschein zu absolvieren. Gesagt getan - 2019 beginnt er die Ausbildung zum Kraftfahrer […]

Mehr dazu
Aktuelles

Gruppenausflug zu Radio 8

Veröffentlicht am: 10.10.2023

Freizeittag der Grünen Gruppe Am 19.09.2023 besuchten wir, die Grüne Gruppe, im Rahmen unseres Freizeittages den Radiosender Radio 8. Wir wurden sehr herzlich von Klaus Seger in Empfang genommen. Er führte uns durch alle Räumlichkeiten des Radiosenders und erklärte uns die Entstehungsgeschichte von Radio 8. Der Privatsender finanziert sich ausschließlich über Werbung. Nachdem die Führung […]

Mehr dazu
crossmenuchevron-down
Skip to content